Was ist....

### Was ist Sublimationsdruck?

Der Sublimationsdruck, auch bekannt als Transferdruck, ist ein innovatives Druckverfahren, das seit den 1960er Jahren in der Druckindustrie verwendet wird. Bei diesem Verfahren werden Farbstoffe durch Erhitzen auf den gewünschten Bedruckstoff aufgebracht, was eine besonders dauerhafte und lebendige Farbgebung ermöglicht. Der Sublimationsdruck findet häufig Anwendung bei der Herstellung von Werbemitteln sowie bei der Bedruckung von Textilien.

#### Materialien und Produkte für den Sublimationsdruck

Durch den Sublimationsdruck können zahlreiche Produkte hergestellt werden. Hier sind einige gängige Beispiele:

- **T-Shirts**
- Gläser und Tassen
- Vasen
- Flaschen
- Teller
- Fliesen
- Handyhüllen
- Anhänger
- Pokale
- Schilder
- Schmuck und Schmuckkästchen
- Stoffbeutel
- Regenschirme
- Bettwäsche
- Lanyards
- Puzzle

Im Allgemeinen sind die bedruckbaren Materialien vielfältig und umfassen:

- Glas
- Keramik
- Kunststoff
- Holz
- Edelstahl
- Aluminium

#### Funktionsweise des Sublimationsdrucks

Der Begriff Sublimationsdruck leitet sich von dem physikalischen Prozess der Sublimation ab, bei dem ein fester Stoff direkt in den gasförmigen Zustand übergeht. Dieses Prinzip wird im Druckverfahren angewendet und erfolgt in mehreren Schritten:

1. **Druckmotiv erstellen**: Zuerst wird das gewünschte Motiv spiegelverkehrt mithilfe eines Inkjet-Druckers auf spezielle Transferfolie oder Transferpapier gedruckt.

2. **Positionierung**: Die bedruckte Transferfolie wird anschließend auf den zu bedruckenden Stoff gelegt.

3. **Erhitzen**: Mit einer Thermotransferpresse oder einem Ofen wird die Transferfolie zusammen mit dem Bedruckstoff auf bis zu 230 Grad Celsius erhitzt.

4. **Übertragung**: Durch die Hitze sublimieren die Farbstoffe und dringen tief in die Fasern des Bedruckstoffs ein. Der gesamte Vorgang wird durch zusätzlichen Druck unterstützt, wodurch das Druckmotiv dauerhaft auf dem Material haftet.

Zusammengefasst bietet der Sublimationsdruck eine hervorragende Möglichkeit, individuelle Designs auf einer Vielzahl von Materialien zu erstellen und dabei beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Nach oben